Die Hornhaut schließt unser Auge nach vorne hin ab. Sie schützt die inneren Strukturen des Auges und ist maßgeblich an der Entstehung eines scharfen Seheindrucks beteiligt. Sie ist normalerweise durchsichtig - wenn sie jedoch eintrübt, kommt es häufig zu einer Sehbeeinträchtigung. Die Gründe für so eine Eintrübung sind vielfältig. Wenn eine trübe Hornhaut sich nicht mehr durch konservative Maßnahmen aufklaren lässt, wird eine Transplantation der Hornhaut notwendig um die Sehkraft wieder herzustellen.
Je nach anatomischer Lage der Trübung muss die komplette Hornhaut ausgetauscht werden oder nur einzelne Schichten.